Neuigkeiten
-
Keine interne Verrechnung mehr zwischen Rust, Kappel-Grafenhausen und Schwanau / Paleit: "Überflüssiges Verwaltungsgedöns".
-
Am Feitag den 25. Januar war die Jahreshauptversammlung der FFW Schwanau. Der Rückblick in der Hauptversammlung der Schwanauer Gesamtwehr zeigt deren vielfältige Aufgabenstellung.
-
Ab sofort steht der Jahresbericht 2018 als PDF zum Download zur Verfügung.
-
Im Rahmen ihrer jährlichen Aktion haben die Mitglieder der Schwanauer Jugendfeuerwehr am Samstag wieder in der gesamten Riedgemeinde Christbäume gesammelt. Der Erlös kommt dabei in erster Linie der eigenen Jugendkasse für Unternehmungen zugute.
-
Leichte personelle Veränderungen im Ausschuss sowie der Rückblick auf ein einsatzreiches Jahr standen im Mittelpunkt der samstäglichen Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwanau, Abteilung Allmannsweier.
-
Der Schwanauer Feuerwehr-Bedarfsplan wird bis 2023 fortgeschrieben. Der Plan wurde konzeptionell erstmals in anderem Rahmen erarbeitet, zeigt Ist-Zustand und Perspektiven auf.
-
Mit Blaulicht durch die Straßen einer Großstadt. Über kurvige Landstraßen und vollbefahrene Autobahnen zum Einsatzort. Situationen, die unter anderem Führern von Rettungsfahrzeugen des Öfteren bevorstehen.
-
Auf Einladung von MdL Sandra Boser waren Kommandant Bernd Leppert und Abteilungskommandant Paul Seiler und weitere Feuerwehrkameraden aus dem Wahlkreis zu Gast im Landtag in Stuttgart.
-
Manches unterschied die Herbstabschlussübung der Schwanauer Gesamtwehr von gängigen Szenarien.
-
Mit einem Übungs-Szenario der anspruchsvollen Art bekamen es zwölf Kameraden der Feuerwehrabteilung Allmannsweier im Laufe der Woche zu tun.
Komm hilf mit!
Archiv Pressespiegel
Älteres zum nachlesen.
Weiter zu Archiv Pressespiegel